In diesem 7-tägigen Lehrgang werden die Level D Projektmanagementkompetenzen ausgebaut und der methodische Wissensstand mit agilen und hybriden Methoden erweitert.
Themen aus dem Bereich "People" stehen im Vordergrund, wie z.B. Führung, Konfliktbearbeitung, Motivation.
Bei uns steht der Transfer von Wissen im Mittelpunkt und nicht die Theorie.
Alle Leiter eines Projekts oder komplexen Teilprojekts, Projektkoordinatoren, kaufmännische Projektleiter, technische Projektleiter, Qualitätsmanager, Stabsprojektleitung, Leiter Projektbüro.
Der Fokus liegt auf dem Management von Projekten. Beherrschung von klassischen, agilen und hybriden Projektmanagement-Ansätzen sowie dem Umgang mit Menschen im Projekt.
Führung des Projektteams und professionelles Management von Projekten in ihrem Kontext stehen im Mittelpunkt. Die Teilnehmer lernen verschiedene Projektmanagement-Ansätze (klassisch, agil, hybrid) kennen und diese in Abhängigkeit von Komplexität und Strategie zielgerichtet einzusetzen (Projektdesign)
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Test von 120 min., Report von 25 Seiten, mehrstündigem Workshop sowie Interview von 60 min.
Qualifizierung: € 3.190,00 zuzügl. gesetzl. MwSt.
Zertifizierung: € 1.100,00 zuzügl. gesetzl. MwSt.
Start am:
Die Termine aller Module finden Sie in der Terminübersicht.
Der Lehrgang wird durch das Wirtschaftsministerium BW aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt. Die Nettokursgebühr reduziert sich dann um 30%, für über 50-Jährige um 50%. Zielgruppe: Angestellte, Selbständige, Existenzgründer, Wiedereinsteiger mit Arbeits- oder Wohnort in Baden-Württemberg. Beschäftigte von Bund, Land, kommunalen Trägern und Transfergesellschaften werden nicht gefördert.