Hier werden Sie
zum zertifizierten Projektmanagement-Profi
(95 % unserer Teilnehmenden bestehen!)
Hier werden Sie
zum zertifizierten Projektmanagement-Profi
(95 % unserer Teilnehmenden bestehen!)
Sie sind hier richtig, wenn Sie…
- bestehendes Wissen ausbauen und vertiefen möchten.
- Projektmanagement Methoden von Grund auf lernen möchten.
- Ihre Expertise mit einem international anerkannten Zertifikat belegen möchten.
Durch ein international anerkanntes Zertifikat im Bereich Projektmanagement führen Sie
Ihre Projekte sicher zum Erfolg – und verbessern gleichzeitig Ihre Karrierechancen.
- bestehendes Wissen ausbauen und vertiefen möchten.
- Projektmanagement-Methoden von Grund auf lernen möchten.
- Ihre Expertise mit einem international anerkannten Zertifikat belegen möchten.
Durch ein international anerkanntes Zertifikat im Bereich Projektmanagement führen Sie Ihre Projekte sicher zum Erfolg – und verbessern gleichzeitig Ihre Karrierechancen.
Was macht IPMA-Zertifikate zu den begehrtesten
Zertifikaten in der Projektmanagement-Welt?
Vorteile eines Projektmanagement-Zertifikats nach IPMA:
- international anerkannt – global gültig
- modular aufeinander aufbauende Weiterbildungen
- ganzheitliche Schulung von Fachwissen und persönlichen Soft-Skills
- praxisorientiert: Lernen am eigenen Projekt
- „DAS“ Zertifikat für den deutschsprachigen Raum
- objektive Bestätigung Ihrer Projektmanagement-Fähigkeiten
Projektmanagement auf höchstem Niveau:
IPMA®-Weiterbildungen in Kooperation mit der GPM
IPMA steht für „International Project Management Association“. Sie vereint als Dachverband rund 70 Mitgliedsgesellschaften weltweit, was die IPMA zum führenden internationalen Projektmanagement-Promotor macht.
Die IPMA-Zertifikate sind international anerkannt und gelten als besonders hochwertig. Aus diesen Gründen sind Sie in den Personalabteilungen von Firmen im deutschsprachigen Raum sowie weltweit sehr gefragt.
Die „Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.“ (GPM) ist die deutsche Mitgliedsgesellschaft der IPMA.
Als Autorisierter Trainingspartner arbeiten wir eng mit der GPM zusammen
und begleiten Sie sicher auf dem Weg zu Ihrem IPMA-Zertifikat.



Für jeden Kenntnisstand die richtige
Projektmanagement-Weiterbildung

BasisZertifikat (GPM)
Für Einsteiger und
Studierende

Beschreibung upgrade
die nächsten Termine:
31.03.22 online
06.10.22 online
zur Terminübersicht
IPMA® Level D – Certified Project Management Associate
Für Aufsteiger und Teilprojektleitende

die nächsten Termine:
07.03.22 online
25.04.22 Stuttgart
13.06.22 online
14.09.22 online
22.09.22 englisch/online
11.11.22 Stuttgart
13.12.22 online
zur Terminübersicht
BasisZertifikat (GPM)
Für Einsteiger
und Studierende

IPMA® Level D
Für Aufsteiger und Teilprojektleitende

die nächsten Termine:
06.10.22 online
die nächsten Termine:
13.06.22 online
14.09.22 online
22.09.22 englisch/online
10.11.22 Stuttgart
13.12.22 online
IPMA® Level C – Certified Project Manager
Für Führungskräfte
und Projektleitende

die nächsten Termine:
10.03.22 Hamburg
11.04.22 Mannheim
03.05.22 Hamburg
07.07.22 online
17.11.22 Hamburg
05.12.22 online
zur Terminübersicht
IPMA® Level B – Certified Senior Project Manager
Für Führungskräfte und erfahrene Projektleitende

die nächsten Termine:
10.03.22 Hamburg
11.04.22 Mannheim
07.07.22 online
zur Terminübersicht
IPMA® Level B – Certified Senior Project Manager
Für Führungskräfte und erfahrene Projektleitende

Beschreibung Crash Lehrgangg
zur Terminübersicht
die nächsten Termine:
20.06.22 Crash online
04.07.22 online
11.07.22 Stuttgart
15.12.22 online
die nächsten Termine:
07.07.22 online
Kombinationslehrgang IPMA® D/C/B
Für alle, die große Ziele haben und sich direkt höherzertifizieren lassen wollen.
Lehrgangsbeschreibung
die nächsten Termine:
13.06.22 Stuttgart + online
zur Terminübersicht
Zusatzzertifikat Hybrid + (GPM)
Für alle, die agile und klassische Methoden sinnvoll in ihr Berufsumfeld integrieren wollen.
die nächsten Termine:
04.10.22 online
zur Terminübersicht
Weitere Zertifizierungen
Mit uns gelingt Ihnen jede Zertifizierung, denn wir bereiten Sie bestmöglich auf die Prüfung vor.
Zertifizierung zum Scrum Master nach Scrum.org™
- der perfekte Einstieg in die Welt von Scrum
- Mit der Zertifizierung beweisen Sie, dass Sie die Grundlagen von Scrum verstehen und die Prinzipien in Scrum-Teams anwenden können.
die nächsten Termine:
11./12.10.22 online
Zertifizierung zum
Product Owner
- Vertiefung der Artefakte, Rollen und Ergebnisse im Scrum und die Rolle des Product Owner
- Mit der Zertifizierung beweisen Sie, dass Sie die Grundlagen verstehen und die Prinzipien in in der Rolle als Product Owner anwenden können.
die nächsten Termine:
15./16.11.22 online
zur Terminübersicht
Zertifizierung Certified SAFe® Agilist
Sie sind Product Manager oder eine Führungskraft? Sie sind ein Change Agent oder Agiler Coach? Oder einfach lernbegeistert und möchten sich mit der Thematik von SAFe® (Scaled Agile Framework) beschäftigen?
Heutzutage wird es für Organisationen und Unternehmen gleich welcher Größe immer wichtiger, agil zu arbeiten. Auch innerhalb von Projekten steigt die Bedeutung stetig.
die nächsten Termine
22./23.09.2022
zur Terminübersicht
Zertifizierung Certified SAFe® Scrum Master
Um die Rolle eines SAFe® Scrum Masters in Ihrer Organisation optimal ausfüllen zu können, bekommen Sie in diesem Training einen Überblick über das SAFe®-Framework und lernen die Aufgaben der verschiedenen SAFe® Rollen – insbesondere die des SAFe® Scrum Masters – im Detail kennen. Im Training wird das Zusammenspiel mehrerer agiler Teams und deren inhaltliche Steuerung durch den Agile Release Train (ART) veranschaulicht. Wir beleuchten methodisch den Geschäftswert inkl. der Steuerung über die sogenannten Backlog Items (Epics, Capabilities, Features und Stories) und der Programm- und Portfolio-Priorisierung. Ergänzend kommen Grundkenntnisse des Agile Leaderships und wirksame Methoden hinzu, um das Team zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit entwickeln zu können.
die nächsten Termine
25./26.06.2022
zur Terminübersicht
Zertifizierungen Certified SAFe® Product Owner – Product Manager
SAFe® (Scaled Agile Framework) ist ein beliebtes und erfolgreiches Framework, welches weltweit erfolgreich in Unternehmen implementiert wird. Um die Rolle eines SAFe® Product Owners bzw. Product Managers in einer nach den SAFe®-Prinzipien handelnden Organisation optimal auszufüllen, bekommen Sie in diesem Kurs einen Überblick über das Framework und lernen die Tätigkeiten des SAFe® POPMs kennen, um wiederholt erfolgreiche Produkte entwickeln zu können. Sie werden mit dem Zusammenspiel von Product Owner und Product Management vertraut gemacht und können mit den Anforderungen verschiedener SAFe®-Konfigurationen im Bezug auf ihre tägliche Rolle umgehen.
die nächsten Termine
18./19.07.2022
Es sind 25 – 50 % Zuschuss zu Ihren Lehrgangskosten möglich!
Als Anbieter in Stuttgart haben wir uns für die Fachkursförderung aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) zertifizieren lassen.
Für Sie bedeutet dies:
Wenn Ihr Arbeits- oder Wohnort in Baden-Württemberg liegt, stehen die Chancen sehr gut, dass 25 bis 50% des Netto-Preises von öffentlichen Lehrgängen durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) übernommen wird.
Melden Sie sich gerne bei uns, um Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu erfahren.

Wonach suchen Sie?

Präsenz Kurse
im Großraum Stuttgart

Inhouse Kurse
deutschlandweit in Ihrem Unternehmen

Online Kurse
von Ihrem Sofa oder überall sonst
Interesse? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, melden sich direkt an oder laden Sie sich Ihr Anmeldeformular herunter!
zur Terminübersicht
Sie haben Fragen? Wir haben Antworten!
Sie haben generelle Fragen, möchten eine Beratung zu Inhouse-Weiterbildungen oder interessieren sich für das Level A Coaching?
Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Wir freuen uns bereits darauf, Sie auf dem Weg zum Projektmanagement-Profi begleiten zu dürfen.

Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.